Landeskurrendetag miterleben
12.30 Uhr Treppensingen vor der Stadthalle – Herzliche Einladung an Alle! | Lieder zum Mitsingen hier auf dieser Seite!
16.00 Uhr Abschlussveranstaltung mit Uraufführung des Kindermusicals „Wir Kinder einer Welt“ | Dabeisein im Livestream ab 16:00 Uhr!
Liederfolge zum Treppensingen 12:30 Uhr
Viva, viva la musica!
Kanon zu 3 Stimmen von Michael Prätorius
Cantad al Señor/ Singt Gott, unserm Herrn
Spanischer Text (Psalm 98) Melodie nach einer brasilianischen Volksweise
Cantad al Señor un canto nuevo!
Singt Gott unserm Herrn, singt ihm neue Lieder.
Jauchzt ihm alle Welt, singt, rühmet und lobet.
Die Erde soll jubeln, die Ströme die Berge.
Die Erde soll jubeln unserem Gott.
Laudato si
Text nach dem italienischen Sonnengesang des Franz von Assisi
Laudato si, o mi signore, laudato si, o mi signor.
Sei gepriesen, du hast die Welt geschaffen,
sei gepriesen für Sonne, Mond und Sterne,
sei gepriesen für Meer und Kontinente,
sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr!
Refrain: Laudato….
Sei gepriesen für Licht und Dunkelheiten!
Sei gepriesen für Nächte und für Tage!
Sei gepriesen für Jahre und Gezeiten!
Sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr!
Refrain: Laudato…
Sei gepriesen für Wolken, Wind und Regen!
Sei gepriesen, du lässt die Quellen springen!
Sei gepriesen, du lässt die Felder reifen!
Sei gepriesen, denn du bis wunderbar, Herr!
Refrain: Laudato
Sei gepriesen für deine hohen Berge!
Sei gepriesen für Feld und Wald und Täler!
Sei gepriesen für deiner Bäume Schatten!
Sei gepriesen, denn du bist wunderbar, Herr!
Refrain: Laudato
Bruder Jakob
Kanon zu 4 Stimmen aus Frankreich
Bruder Jakob, Bruder Jakob, schläfst du noch? Schläfst du noch?
Hörst du nicht die Glocken, hörst du nicht die Glocken?
Ding dang dong! Ding dang dong!
Frère Jacques, frère Jacques, dormez vous? Dormez vous?
Sonnez les matines, sonnez les matines.
Ding ding dong, ding ding dong.
Hallelu, Hallelujah, praise ye the Lord
Text: Nach Psalm 146, Melodie: mündlich überliefert
Hallelu, Hallelu, Hallelu, Hallelujah, praise ye the Lord
Griechisch: Doxa theou!
Niederländisch: Prijs de Here!
Spanisch: Gloria Señor!
Vem kann segla/ Wer kann segeln
Text und Melodie aus Skandinavien
Vem kann segla för utan vind?
Vem kann ro utan åror?
Vem kann skiljas från vänen sin
Utan att fälla åror?
Jag kann segla för utan vind?
Jag kann ro utan åror!
Men ej skiljas från vänen min
Utan att fälla åror!
Wer kann segeln ohne Wind
rudern ohne Ruder?
Wer kann scheiden von einem Freund,
ohne dass Tränen fließen?
Ich kann segeln ohne Wind,
rudern ohne Ruder!
Doch nicht scheiden von einem Freund,
ohne dass Tränen fließen.
Hine mah tov/ Trommle, mein Herz
Text und Melodie aus Israel/ Dt. Text: Gerhard Schöne
Kanon zu 2 Stimmen
Trommle mein Herz, für das Leben, singe mein Mund, dem Frieden,
dass die Erde heller und wärmer werde.
Singt, singt, singt
Text und Musik: Friedemann Wutzler
Singt, singt, singt, singt, bis das Lied zum Himmel klingt.
Singt, singt, singt, singt, dass die ganze Erde schwingt.
Halleluja!

Und hier geht’s zum Programm & Liedern der Abschlussveranstaltung
SPENDENKONTO
Unterstützen Sie die junge Generation und werden Sie Partner des 4. Sächsischen Landeskurrendetags 2023 „Himmeltöne-Erdenklänge“!
Dieser Link führt direkt zum Online-Spendenformular der KD-Bank für den Landeskurrendetag.
oder Direktüberweisung auf das Konto des Kirchenchorwerks:
Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
DE25 3506 0190 1800 5410 06
KD-Bank – Bank für Kirche und Diakonie eG
GENODED1DKD
Verwendungszweck: Landeskurrendetag 2023
[Für die Zustellung einer Zuwendungsbestätigung geben Sie bitte zusätzlich Ihren Namen und Ihre Adresse an.]
Diese Veranstaltung wird vorbereitet und verantwortet durch das Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens und die Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Sie wird gefördert durch die Kulturstiftung des Freistaates Sachsens und Chemnitz – Kuturhauptstadt Europas 2025. Sie wird unterstützt durch die KD-Bank – Bank für Kirche und Diakonie und die Stadthalle Chemnitz.