Veranstaltungen

04. Apr 2023
 - 

Grundlagen einer gelingenden Kinderchorarbeit | Online-Workshop zum LANDESKURRENDETAG 2023

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung
Im Seminar werden wichtige Grundlagen für die musikalische Arbeit mit Kindern vorgestellt. Insbesondere richtet sich das Angebot an Interessierte, welche mit Kindern im Kirchgemeindekontext oder Schule singen möchten. Neben der Vermittlung von Basics für das gelingende Singen mit Kindern ist Zeit für Fragen der Teilnehmenden zum weiten Themenfeld.

Leitung: Martina Hergt (Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit), Arbeitsstelle Kirchenmusik
Anmeldeschluss: 01.04.2023

Informationen zum Landeskurrendetag auch unter www.kirchenchorwerk-sachsen.de

Kosten:
kostenfrei
Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EVLKS & Arbeitsstelle Kirchenmusik
08. Mai 2023 - 14. Mai 2023
Fast ausgebucht

Singwoche KiChW | für Sangesfreudige (50plus) mit Chorerfahrung

Schmannewitz Evangelisches Rüst- und Freizeitzeitheim
Zur Veranstaltung
Wir singen leichte bis anspruchsvolle Chorliteratur von Klassik bis modern, sowie Volks- und andere Lieder, vom Kanon bis zur Kantate, Geselliges Singen, Ausflüge in die Umgebung, musikalisch-literarische Abendgestaltung. Die Singwoche endet mit der Ausgestaltung eines Gottesdienstes am 14. Mai. Instrumente (Blockflöten, Blechblasinstrumente, Streichinstrumente) können mitgebracht werden.
Bitte bei der Anmeldung Stimmgruppe und Instrument angeben!

Veranstaltungsort: Ev. Rüstzeitheim Schmannewitz, Torgauer Str. 20, 04774 Dahlen /Schmannewitz
Leitung: KMD i.R. Bernhard Müller & Ute Müller (Insrumentalgruppe), Pfr. i.R. Karl Jungnickel (Andachten)

Anmeldungen bitte bis 10.03.2023 an KMD i.R. Bernhard Müller

Kosten:
280 EUR
Veranstalter:
Kirchenchorwerk Sachsen
10. Jul 2023 - 15. Jul 2023
Plätze verfügbar

Singwoche KiChW | Jugendsinge- und Musizierwoche für Jugendliche von 14 – 18 Jahren

Sornzig Kloster Marienthal
Zur Veranstaltung
Wir verbringen eine knappe Woche im Kloster Sornzig und wollen singen, musizieren, essen, plaudern, beten, uvm. Am Ende der Singewoche steht ein Konzert in der Kirche Sornzig, in dem wir das Ergebnis der Woche präsentieren möchten. Gern könnt ihr dafür auch euer Instrument mitbringen. Schreibt bitte im Freitext der Anmeldung, wie lange Ihr schon spielt.
Anmeldung bis zum 12.06.2023 möglich

Matthias Dorschel und Team

Den Wunsch nach Zeltübernachtung bitte im Freitext oder per Mail angeben!

Das Kirchenchorwerk fördert die Teilnehmerbeiträge wie folgt:
Geschwisterkinder (ab 2. Kind) zahlen 50% des ausgewiesenen TN-Betrages.
In sozialen Härtefällen kann zur weiteren Förderung des TN-Beitrages ein Antrag an das Kirchenchorwerk gestellt werden.

Kosten:
160 EUR (120 bei Übernachtung im Zelt)
Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EVLKS
10. Jul 2023 - 16. Jul 2023
 - 
Plätze verfügbar

Singwoche KiChW | Ökumenische Sommer-Kinder-Singwoche für Kinder von 9-14 Jahren

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Zur Veranstaltung
# was? Sommerwoche für Kinder, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musical-projekt in einer großen Chorgemeinschaft von 50 singenden Kindern erleben möchten. Bausteine der Woche sind eine geistliche Tagesgestaltung, Freizeitangebote mit Spiel, Lagerfeuer, Hausmusik- und Programmabenden, Basteln, Sommerrodelbahn, Gemeinschaft erleben auf einem tollen Gelände, Chorarbeit, Kulissen bauen, Gruppen- und Szenen-arbeit. Bitte unbedingt, wenn vorhanden, Instrumente mitbringen, damit wir im großen Singwochenorchester gemeinsam musizieren können. Abschlussaufführung mit Eltern ist im Gottesdienst 14:00 Uhr. Teilnahme von Kinderchor-/Schola-/Kurrendengruppen ist möglich, bitte zeitig anmelden.

# wer? Angebot für Kinder von 9-14 Jahren, welche Spaß am Singen und Musizieren haben und ein anspruchsvolles Musicalprojekt in großer Chorgemeinschaft erleben möchten.
# wann? 10.07.-16.07.2023 | Montagabend Anreise. Unser Abschluss der Musical-Aufführung ist um 14:00 Uhr in der Kirche zur Kohren-Sahlis.
# wo? Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
# veranstalter? Kirchenchorwerk in der EVLKS in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik, dem Bistum Dresden-Meissen und dem Kirchenbezirk Leipzig
# leitung? Singwochenteam mit ca. 10-15 Erwachsenen | Gesamtleitung und musikalische Leitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
# kosten? 250 EUR pro Kind | 225 EUR jedes Geschwisterkind

Das Kirchenchorwerk bietet an, für Geschwisterkinder Rabatte bei den Teilnehmerbeiträgen zu gewähren. Bitte nehmen Sie auch mit uns Kontakt auf, wenn die Teilnehmerkosten der Grund für eine Nichtanmeldung eines Kindes sein sollten.

Kosten:
250 EUR; Geschwisterkind 225 EUR
Veranstalter:
Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
10. Jul 2023 - 16. Jul 2023
 - 

Lehrwoche für Kinderchor- und Kurrendearbeit

Kohren-Sahlis Heimvolkshochschule
Zur Veranstaltung
# was? Das Angebot richtet sich an alle, die sich ganz praktisch in der Kinderchorarbeit im kirchlichen Raum fortbilden möchten. Die Teilnehmer:nnen sind zur aktiven Mitarbeit an einer Kindersingwoche mit einem großem Bühnenstück, ca. 50 Kindern und Leitungsteam eingeladen. Wahlweise kann sich in die geistliche Tagesgestaltung, die Gestaltung der Freizeitangebote oder in die Mitarbeit im Singwochenorchester, im Gesamtchor und in der Gruppen- bzw. Szenenarbeit eingebracht werden. Reflexion und Probennachge-spräche werden nach individueller Absprache angeboten. Ein Vorbereitungstreffen des Leitungsteams ist für alle Absprachen verpflichtend. Abschlussaufführung im Gottesdienst 14:00 Uhr. Teilnahme von Kinderschola- und Kurrendegruppen mit oder ohne Chorleiter:in ist möglich.

# wer? Fortbildung für KirchenmusikerInnen (Teilnahme auch gern mit Kindern aus dem eigenen Kinderchor), StudentInnen, SchulmusikerInnen, haupt-, neben- und ehrenamtliche KinderchorleiterInnen, kirchliche MitarbeiterInnen, welche mit Kindern musikalisch arbeiten möchten oder neue Impulse in der Kinderchorarbeit suchen.
# wann? 10.07.- 16.07.2023 | Montagabend Anreise, Abreise am Sonntagmittag nach Gottesdienst mit Abschlussaufführung
# wo? Heimvolkshochschule - Ev. Zentrum Ländlicher Raum Kohren-Sahlis: Pestalozzistr. 60a in 04655 Kohren-Sahlis b.Leipzig
# veranstalter? Ev.-Luth. Kirchenchorwerk Sachsens in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens.
# leitung? Gesamtleitung: Martina Hergt, Fachbeauftragte für Chor- und Singarbeit in der EVLKS
# anmelden? bis spätestens 01.06.2023 an die Arbeitsstelle Kirchenmusik
Die Woche ist eine Fortbildungsveranstaltung des Kirchenchorwerkes in Kooperation mit der Arbeitsstelle Kirchenmusik im Landeskirchenamt der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Eine Teilnahmezertifikat wird ausgestellt.

Kosten:
250 EUR
Veranstalter:
Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
14. Jul 2023 - 23. Jul 2023
Plätze verfügbar

Singwoche KiChW | Neue Kirchenmusik

Pirna-Liebethal Jugendgästehaus
Zur Veranstaltung
Das Kirchenchorwerk Sachsen und die Meißner Kantorei 1961 laden zur Singwoche für Neue Kirchenmusik ein. Es gibt noch freie Plätze in allen Stimmlagen. Wir werden die Chorwoche im Jugendgästehaus Pirna-Liebethal erleben, einem wunderbaren Ort zum Proben und Verweilen am Rande der Sächsischen Schweiz. Unter der Leitung von Prof. Georg Christoph Sandmann studieren wir anspruchsvolle und spannende geistliche Chormusik mit Schwerpunkt auf zeitgenössischen Werken ein. Die einstudierten Werke führen wir in zwei Konzerten sowie in Gottesdiensten in Kirchen der Region auf. Musikalischer und geistlicher Inhalt wird auch in täglichen gemeinsamen Andachten lebendig. Darüber hinaus ist Raum für Miteinander und Freizeit.

In der Teilnahmegebühr sind Unterkunft und Vollverpflegung enthalten. Die Sanitärräume sind in Liebethal kleinteilig gemeinschaftlich angelegt.
Da niemand aus Finanzierungsgründen von der Teilnahme an der Singwoche ausgeschlossen werden soll, ist eine Ermäßigung auf Antrag möglich.

Anmeldungen nehmen wir unter Angabe von Stimmlage, Alter und chorischer Vorbildung bis zum 30.04.2023 entgegen.

Kosten:
DZ 490 EUR/Mehrbettzimmer 450 EUR/ EZ auf Anfrage gegen Aufpreis
Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EVLKS in Koop. mit der Meißner Kantorei
26. Jul 2023 - 02. Aug 2023
Plätze verfügbar

Gregorianische Arbeitswoche

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung
Alle, die den Gregorianischen Choral kennen und lieben oder ihn gern kennenlernen möchten, sind herzlich eingeladen.
Inhalt:
1. Erarbeitung und Feier der Stundengebete in deutscher Sprache
2. Erarbeitung und Feier einer gregorianischen Messe mit lateinischem Proprium und Ordinarium
3. Ausgestaltung einer konzertanten Vesper
4. Vermittlung von Grundkenntnissen zum Gregorianischen Choral in einem Gesamtkonzept aus Singübungen, Gottesdienst und geistlichem Studium unter dem geistlichem Thema: "Beten"

Leiter: Kantor Stephan Seltmann (Dresden)
Geistliche Leitung: Pfarrerin Beate Hadlich (Rodewisch
Liturgische Leitung: Pfarrer Frank Bliesener (Großolbersdorf)

Anmeldung bis zum 31.03.2023
In sozialen Härtefällen kann der Teilnehmerbeitrag gefördert werden. Bitte richten Sie Ihren Antrag an das Kirchenchorwerk.

www.gregorianische-arbeitswoche.de

Ev. Zentrum Kloster Drübeck

Kosten:
480 EUR im DZ, 550 EUR im EZ
Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EVLKS
28. Jul 2023 - 08. Aug 2023
Plätze verfügbar

Familienfreizeit an der Ostsee

Dresden Arbeitsstelle und Hochschule für Kirchenmusik
Zur Veranstaltung
mit Christine Cremer - Landeskantorin für Singarbeit (EKM) und Kantor Burkhard Rüger

Informationen:
Kantor Burkhard Rüger
kantor@christuskirche-dresden.de

Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EVLKS
29. Jul 2023 - 06. Aug 2023

KiChW | 53. Sächsische Chor- und Instrumentalwoche für ambitionierte Laien und professionelle Musiker (SCIW)

Hohenstein-Ernstthal Bethlehemstift
Zur Veranstaltung
Erarbeitung und Aufführung von vorwiegend geistlicher Chor- und Instrumentalmusik, Orchesterwerk, a-cappella-Chorwerke | Mitwirkung in Chor und/oder Orchester möglich | intensive und professionell angeleitete Probenarbeit | gemeinsame Unterbringung (vorwiegend DZ und MehrbettZ) im Bethlehemstift | Kinderbetreuung | Begleitprogramm
Es finden zwei Abschlusskonzerte statt.

Anmeldung bis 31.03.2023 möglich

Prof. Georg Christoph Sandmann – Gesamtleitung und Leitung Orchester
Katharina Reibiger – Chorleitung

Kosten:
480 €/ Schüler, Studenten, Personen ohne Einkommen 320 €/ Kinder 90 €
Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EVLKS
Web-Adresse
04. Aug 2023 - 14. Aug 2023
Plätze verfügbar

Singwoche KiChW | Sächsische Jugendsingewoche im Naumburger Land

*) siehe Beschreibung
Zur Veranstaltung
Die Sächsische Jugendsingewoche im Naumburger Land ist...
-intensive Chorarbeit mit vielstimmigen Werken von der Schütz-Motette bis zum Gospel
- chorische Stimmbildung und Atemtraining
- mehrere Konzerte und Gottesdienste in Kirchen Naumburgs und der Umgebung
- Erleben des schönen Naumburger Lands
- Möglichkeit zu instrumentalem Musizieren
- gemeinsames Nachdenken über Gott und die Welt


Kantor Andreas Conrad (Zschorlau)
KMD i.R. Johannes Dickert (Wurzen)
Kantor Detlev Küttler (Aue)

St. Michaelshaus Roßbach/Naumburg

Kosten:
270 EUR für Verdiener, 185 EUR für Nicht-Verdiener
Veranstalter:
Kirchenchorwerk der EVLKS